
Anschaffung
    Wenn Sie sich entschlossen haben Kaninchen zu halten, stellt 
    sich als nächstes die Frage: 
Woher das Kaninchen holen?
Wenn Sie passende Tiere gefunden haben, sollten Sie sie schnellstmöglich nach Hause bringen. Setzten Sie sie in ihr Gehege und lassen Sie sie am besten erstmal vollkommen in Ruhe, damit sie sich eingewöhnen können. Manche Tiere brauchen dafür nur ein paar Minuten oder Stunden, andere benötigen ein paar Tage bis sie sich komplett eingewöhnt haben. Gedulden Sie sich und lassen Sie den Tieren so viel Zeit wie Sie benötigen.
Falls Sie zwei Tiere gekauft haben, die sich noch nicht kennen, sollten Sie eine gut vorbereitete Zusammenführung durchführen. Ausführliches erfahren Sie im Thema Zusammmenführung.
©Text von Jessica Böhling
#Tierheim
Haben 
    Sie sich schon einmal in einem Tierheim umgesehen?
    Dort warten extrem viele Tiere, die ein schönes neues Zuhause suchen 
    und dies auch verdient haben. Viele stammen aus schlechter Haltung 
    und würden sich über eine zweite Chance und ein schönes Leben 
    freuen.
    Der Vorteil an Tierheimen ist, dass die Tiere untersucht und geimpft und Rammler 
    meist schon kastriert sind, und sie gegen eine geringe Schutzgebühr und 
    einen Schutzvertrag 
    abgegeben werden. Dieser stellt sicher, dass Sie sich gut um Ihr Tier kümmern 
    und es jeder Zeit vom Tierheim besucht werden kann.
    Zudem bekommt man in Tierheimen auch oft schon Pärchen, sodass man sich 
    eine stressige Zusammenführung 
    sparen kann.
#Züchter
Die Tiere von Züchtern sind in der Regel nicht geimpft oder kastriert. Achten Sie darauf, wie der Züchter mit seinen Tieren umgeht und wie sie gehalten werden.
#Tierhandlung
Die 
    Tiere, die Sie in Tierhandlungen bekommen, sind meistens viel zu jung. Kaninchen 
    sollten mindestens 8 Wochen bei der Mutter bleiben und in den Zoohandlungen 
    sind sie oft nicht älter als 6 Wochen, da sie in dem Alter noch besonders 
    niedlich aussehen.
    Außerdem sind sie weder geimpft, noch kastriert und dazu auch durch 
    die frühe Trennung von der Mutter besonders krankheitsanfällig und 
    manchmal auch verhaltensgestört.
#Tierschutzorganisation
Die 
    Tierschutzorganisationen vermitteln ihre Tiere meist deutschlandweit. Entweder 
    werden sie zu Ihnen gebracht oder Sie holen sie selbst ab.
    Oft wird eine Vorkontrolle gemacht, um sicher zu stellen, dass Sie Ihre Kaninchen 
    artgerecht halten.
    Auch dort sind die Kaninchen bereits untersucht, geimpft und kastriert 
    und es werden auch Pärchen vermittelt.