
Kastration
    Wenn Sie ihr Kaninchen - egal ob Männchen oder Weibchen - kastrieren 
    lassen möchten, sollten Sie einiges beachten:
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Kastration und fragen Sie welche Art von Narkose verwendet wird. Gas-Inhalationsnarkosen sind für das Kaninchen schonender als Injektionsnarkosen.
Rammler:
Rammler 
    sollten Sie grundsätzlich kastrieren lassen, da er sonst unter seinem 
    Sexualtrieb leidet und alles makiert.
    Kosten für eine Kastration liegen zwischen 40€ und 100€.
Frühkastration:
    Wenn Ihr Rammler zwischen 9 und 11 Wochen alt ist, können Sie 
    ihn frühkastrieren lassen. Allerdings machen das nicht alle Tierärzte. 
    
    Das Kaninchen kann dann sofort zu seiner Partnerin/seinem Partner zurück.
"Normale" 
    Kastration:
    Die meisten Kaninchen werden ab einem Alter von 12 Wochen kastriert, 
    da sie dann geschlechtsreif sind. Lassen Sie sich nicht erzählen, dass 
    es reicht sie mit 6 Monaten zu kastrieren! Bis dahin haben Sie schon Nachwuchs 
    zu Hause.
    Nach der Kastration muss der Rammler allerdings 6 Wochen alleine sitzen, da 
    er in der Zeit noch zeugungsfähig ist.
    Erst wenn die 6 Wochen rum sind, darf er wieder zu seiner Partnerin zurück.
    Weibchen:
Weibchen 
    zu kastrieren ist nicht notwendig, wird aber immer mehr gemacht, da es bei 
    Weibchen oft zu Veränderungen an der Gebärmutter oder an den Eierstöcken 
    kommt, die man durch Ultraschall meist nicht feststellen kann. 
    Natürlich ist eine Kastration bei Weibchen ein größerer 
    Eingriff als bei Männchen, aber wenn die Kaninchen gesund 
    sind, ist das Risiko nicht höher als bei einer anderen OP. Bei den meisten 
    Todesfällen war das Kaninchen vorher schon krank.
    Die Kosten für eine Kastration liegen etwa zwischen 100€ 
    und 300€.
    Fragen Sie Ihren Tierarzt 
    auch, ob er schon öfter Weibchen kastriert hat, sonst sollten Sie sich 
    für die OP einen anderen Tierarzt mit mehr Erfahrung suchen.
    
©Text von Jessica Böhling