
Haltung
Alleine - zu zweit?
Kaninchen sind 
    Rudeltiere.
    Das heißt, Sie müssen mindestens zwei Kaninchen
    halten, 
    da es sehr soziale Tiere sind und sie gerne 
    zusammen kuscheln.
Ein Meerschweinchen 
    ist kein Ersatz für ein 
    anderes Kaninchen!
    Die beiden Tierarten verständigen sich mit komplett 
    unterschiedlichen Sprachen. 
    Wenn Sie Meerschweinchen und Kaninchen halten 
    möchten, bitte immer mindestens zwei von jeder Art.
Partnerwahl
Männchen - Weibchen: Bei dieser Konstellation ist es sehr wichtig, dass das Männchen kastriert ist, um Nachwuchs zu vermeiden. Im allgemeinen verstehen sich ein Weibchen und ein kastriertes Männchen am besten.
2 Männchen: Es soll auch Männerfreundschaften unter Kaninchen geben. Wichtig ist, dass beide kastriert sind. Unkastrierte Rammler gehen auf einander los und beißen sich zu Tode.
2 Weibchen: Können sich gut verstehen, ohne kastriert zu sein, allerdings kann es öfter mal zu "Zickereien" kommen.
Wie viel Platz?
Kaninchen sind KEINE Käfigtiere!
Jedes Kaninchen braucht dauerhaft 2m² zur Verfügung.
Da Kaninchen 
    nie alleine gehalten werden sollten, brauchen 
    Sie mindestens 4m². Zusätzlich sollten Sie ihnen täglich 
    einige Stunden Auslauf gewähren.
Pärchen:
    Bei einem Pärchen reicht ein ca. 4m² großes Gehege.
2 Männchen 
    bzw. 2 Weibchen:
    Es werden ungefähr 6m² benötigt, damit sich die Tiere aus 
    dem Weg gehen können. Bei gleichgeschlechtlichen Tieren 
    kann es öfter zu Streitereien kommen.
    
Zur allgemeinen Ausstattung des Kaninchenheimes gehören:
©Text & 
    Bilder von Jessica Böhling
    

